Phylosophy of Science
Reiber H (2017 c). Genetisches Programm und Selbstorganisation stabiler Form. Die zwei Hirnhälften und
Jahrtausende Koexistenz kontroverser Sicht der Welt. In: Kaasch (Hg.). VWB-Verlag für Wissenschaft und
Bildung, Berlin, Bd. 19. S. 189-213
Reiber, H (2017 d) Wissenschaft und Gesellschaft in der DDR und BRD. Ein Vergleich mit Beispielen aus der
Biologie und Medizin. In: Kaasch et al (Hg.). VWB-Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin, Bd. 20. S.
151-178
Reiber H (2016). Liquordiagnostik in Deutschland nach 1950. Entwicklungen im Kontext von Wissenschaft und
Gesellschaft in DDR und BRD. Nervenarzt 87:1261-1270
Reiber H (2008). Von Lichtenbergs „Gespenst“ zur Emergenz der Qualität. Die neurobiologische Hirn-Geist-
Diskussion im Licht der Komplexitätswissenschaft. In: U.Joost und A.Neumann (Hrsg) Lichtenberg Jahrbuch
2008, S.65-93
Complexity
Reiber H (2012). Komplexität und Selbstorganisation stabiler biologischer Gestalt in Epigenese und Evolution –
Von der genozentrischen zur phänozentrischen Biologie. In: Kaasch, et al (Hrsg.). Verhandlungen zur Geschichte
und Theorie der Biologie, Berlin: VWB. Bd. 17, S. 37 – 80
Reiber H (2007) Die Komplexität biologischer Gestalt als zeitunabhängiges Konstrukt im Zustands-Raum. Zum
naturwissenschaftlichen Umgang mit Qualitäten. In: Doris Zeilinger (Hg): VorSchein, Jahrbuch der Ernst-
Bloch- Assoziation, Antogo Verl. Nürnberg, S. 39-61